Workshop
Upcycling für Gruppen


Upcycling ist eine zeitgemässe Form des Recyclings. Der Unterschied ist jedoch, dass ein Produkt nicht nur wiederverwendet, sondern weiterverarbeitet wird. So entsteht aus einem Produkt, welches nicht mehr benötigt wird, zum Beispiel einer alten Hose oder Jacke, ein toller Jupe, Oberteil oder eine Tasche. Es entstehen trendige Kleidungsstücke und Accessoires, welche auf der Straße auffallen und absolute Unikate sind; gleichzeitig sind sie nachhaltig der Umwelt gegenüber.

Ich unterstütze und begleite Sie in der Umsetzung ganz persönlicher Kleidungsstückes und individueller Accessoires.

Mein Projekt Wolke4 steht ganz im Zeichen von second-hand, rework und upcycling und somit auch der Entschleunigung der immer schneller drehenden Konsumgüterspirale; dazu sollen Kleider auf einfache Weise in einen Kreislauf der Wiederbenutzung oder - verwertung umgeleitet werden.

WORKSHOP 01

UPCYCLING für Gruppen

WORKSHOP 01 - Upcycling für Gruppen

In diesem Workshop erhält eine Gruppe Interessierter, anhand einfacher Beispiele, Tipps und Tricks, wie gebrauchte Kleidungsstücke in trendige Mode umgestaltet werden kann; natürlich können auch eigene Ideen umgesetzt werden.

Sie organisieren eine interessierte Teilnehmerinnengruppe, stellen einen Raum mit Tischen und Stühlen zur Verfügung und nehmen eine Auswahl nicht mehr benutzter Kleider mit.

Mit unserem mobilen Nähstudio wandeln wir in Handumdrehen einen Arbeitsraum, einen kleinen Saal oder einen Klassenraum in ein Nähatelier um und bringen das Fachwissen und die Unterstützung mit, um Ihre Ideen zu realisieren.

Unser Upcycling-Workshop richtet sich, aus ökologischen und wirtschaftlichen Überlegungen, an kleinen oder grösseren Gruppen bis 9 Personen; für junge Menschen in der Schulausbildung besonders geeignet.

Dauer: 1Tag (ca. 2x 4 Std.)
Workshopkosten Total: CHF 900.-
bis 30km ohne km-Entschädigung
Teilnehmer: 6-9 Personen

Workshopinhalt:

Kurze Einführung zum Thema Upcycling (Projekt 'Wolke 4'):

  • Präsentation von Musterbeispielen
  • Umgestalten von selber mitgebrachten Kleidungsstücken (Jacke, Hose, Shirt, Mantel, Veston usw.) zu trendigen Kleidern

Material zur Verfügung:
- 3-4 Nähmaschinen
- Nähmaterial
- Bügelanlage

- Schneiderbüsten

Voraussetzungen:
Einfache Nähmaschinenkenntnisse sind von Vorteil

Individuelle Terminvereinbarung

Workshop ANMELDUNG
programm-BESTELLUNG

Upcycling-Projekte, SAORI-Weben,
Schnittmuster-Konstruktion
in der 'S-T-U-D-I-O Textilwerkstatt'
mit Chantal Gadola

Die S-T-U-D-I-O Textilwerkstatt ist auch auf
Instagram

pasTouche MODA GADOLA
Bottigenstrasse 24 / 3018 Bern