Über uns

pasTouche MODA GADOLA, das Mode-Nähatelier, wurde von Chantal & Cleto Gadola im Jahr 2009 als Familienbetrieb gegründet. Nach zwei Standortwechseln in der Berner Altstadt und einem Abstecher in den Breitenrain, finden Sie uns nun in unserem Atelierladen im trendigen Bümpliz, immer noch in der Stadt Bern, an der Bottigenstrasse 24.

Was uns wichtig ist

Für unsere Modelle bevorzugen wir Stoffe aus der Schweiz und Europa, die nach dem Öko-Tex-Standard zertifiziert sind. Bänder und Nähzutaten beziehen wir von inländischen Herstellern, oder aus dem nahen Ausland. Alle Kleider werden ausschliesslich im Atelier daheim in Fribourg-Bourguillon kreiert und hergestellt und im eigenen Ladenatelier in Bern angeboten.

Accessoires ergänzen die Kollektion und sind auch Online im Web-Shop erhältlich.

Kleider von pasTouche MODA GADOLA sollen beim Tragen ein gutes Gefühl geben und Farbe in den Alltag bringen.

Chantal Gadola - Kreation und Schneiderei

Stoffe, Spitzen, Kleider und Farben sind seit meiner Kindheit Teil meines Lebens. Nach einer pädagogischen Ausbildung und einigen Jahren Berufstätigkeit als Kindergärtnerin, baute ich einen Grosshandel und später einen Produktionsbetrieb für Modeknöpfe auf.

1994 zog ich mit meiner Familie und der Knopffabrik nach Surabaya in Indonesien. Sechs Jahre lang habe ich zusammen mit über 200 Mitarbeitern Knöpfe produziert und in fast alle Teile der Welt exportiert.

Seit 2000 lebe ich wieder in der Schweiz, arbeitete mich in die virtuelle Welt der IT ein und leitete zuletzt einen Betrieb im Bereich der Telekommunikation.

Nach dem Verkauf dieser Firma entschied ich mich, einen lange gehegten Traum zu verwirklichen – zusammen mit meinem Mann unser eigenes Label zu lancieren.

Für mich ist Mode kein ernstes Thema, kein Diktat. Ich liebe das spielerische an Kleidern, das gute Gefühl, das ich habe, wenn ich genau das richtige Kleid angezogen habe. Manchmal will ich auffallen, dann wiederum nicht…

Cleto Gadola - Schnitttechnik und Medien

Als ursprünglich diplomierter Architekt ETH, hatte auch ich einen mehrjährigen Abstecher in die IT gemacht, wo ich meine zukünftige Frau kennenlernte.

Mit meinem beruflichen Hintergrund lag es nahe, dass ich den Bereich der technischen Umsetzung unserer Modelle übernommen habe. Mit einer professionellen CAD Software zeichne ich die Entwürfe der Musterkollektion ins Reine und erstelle so Schnittmuster für das Näh-Atelier.

Graphische Arbeiten und die Fotografie sind, nebst dem technischen Support, weitere Aufgaben die ich im Betrieb erledige. Als ausgebildeter Web-Publisher pflege und animiere ich auch unsere Homepage.

Nachdem ich in der Welt der Architektur mit eher starren Materialien gearbeitet und die virtuelle Welt der IT erlebt habe, befasse ich mich nun mit der spannenden Welt der Stoffe.

Während über zwölf Jahren Tätigkeit in der Modewelt, fanden wir Aufmerksamkeit in der Annabelle, Brigitte, Boléro Magazin, wie auch in der Schweizer Illustrierten, Blick am Abend, Brunnezytig, sowie in der Fachzeitschrift Textil Revue. Zu unseren bekannteren Kundinnen zählten u.a. eine Bundesrätin, die Gattin des Amerikanischen Botschafters in Bern und weitere, überregional und lokal, bekannte Persönlichkeiten.